Vonovia – L(i)ebenswerte Quartiere

Modulares Markensystem für nachhaltige Quartiers­entwicklung

Einleitung

Städte wachsen, Wohnraum wird knapper und gleichzeitig steigen die sozialen und ökologischen Anforderungen an moderne Quartiere. Als Deutschlands größtes Wohnungsunternehmen mit rund 482.000 Wohnungen gestaltet Vonovia diese Entwicklung aktiv mit. Um Nachhaltigkeit und Gemeinschaft in den Quartieren erlebbar zu machen, entwickelte Vonovia gemeinsam mit 31M das Konzept der „L(i)ebenswerten Quartiere“ – ein innovatives Markensystem, das durch die zentrale Sprach- und Design-Systematik unterschiedliche Angebote zu einem flexiblen, modularen Konzept verbindet.

Markenarchitektur und visuelle Identität

Von der plauderbar als sozialer Treffpunkt über die lesbar als öffentliche Bibliothek bis zur tauschbar für nachhaltige Sharing-Angebote: Jedes Element folgt einem klaren sprachlichen Prinzip und macht Nachhaltigkeit im Quartier erlebbar. Für jedes bar-Angebot entwickelte 31M eine eigenständige visuelle Identität mit prägnanten Icons und einer differenzierten Farbcodierung. Die durchgängige Gestaltung von Außenbeschilderung, Informationstafeln und Print-Materialien schafft einen hohen Wiedererkennungswert und macht die Angebote für alle Bewohner*innen intuitiv nutzbar.

Eigenständige visuelle Identität mit prägnanten Icons und einer differenzierten Farbcodierung für nachhaltige Quartiersentwicklung von Wohnungsbaugesellschaft
lesbar Bücherschrank im Vonovia Corporate Design als Teil des Bar-Konzept
lesbar Bücherschrank im Vonovia Corporate Design als Teil des Bar-Konzept
Tauschbar Bücherschrank im Vonovia Corporate Design als Teil des Bar-Konzept
Vonovia Bar-Konzept Mobilität Icon Design und Illustrationen
Ladbar Ladesäule für E-Autos im Vonovia Corporate Design als Teil des Bar-Konzept
Ladbar Ladesäule für E-Autos im Vonovia Corporate Design als Teil des Bar-Konzept
Ladbar Schrank für E-Bikes im Vonovia Corporate Design als Teil des Bar-Konzept

Skalierbare Implementierung

Während klassische Quartiersentwicklung oft fragmentiert wirkt, verbindet das modulare Designsystem alle Angebote zu einer einheitlichen, erlebbaren Marke. Die ersten Pilotprojekte zeigen eine hohe Akzeptanz der bar-Angebote. Durch die klare visuelle Identität und das skalierbare System lässt sich das Konzept einfach auf weitere Standorte übertragen – ein wichtiger Baustein für Vonovias Ziel, neue Maßstäbe in der nachhaltigen Quartiersentwicklung zu setzen.

Vonovia Sharing Economy Icon Design und Illustrationen
Tauschbar Schrank im Vonovia Corporate Design als Teil des Bar-Konzept
Tauschbar Schrank im Vonovia Corporate Design als Teil des Bar-Konzept
Tauschbar Schrank im Vonovia Corporate Design als Teil des Bar-Konzept
Leihbar Werkzeugschrank im Vonovia Corporate Design als Teil des Bar-Konzept
Leihbar Werkzeugschrank im Vonovia Corporate Design als Teil des Bar-Konzept
Leihbar Werkzeugschrank im Vonovia Corporate Design als Teil des Bar-Konzept
Postkarten Design für die Leihbar als Teil des Vonovia Bar-Konzept
Flyer Design für die Leihbar als Teil des Vonovia Bar-Konzept
Visualisierung Informierbar Aushänge als Teil des Vonovia Bar-Konzept

Nachhaltige Gestaltung für die Zukunft

Die ersten Pilotprojekte zeigen eine hohe Akzeptanz der bar-Angebote. Quartiere, in denen das Konzept bereits umge­setzt wurde, ver­zeichnen eine stärkere soziale Inter­aktion, eine be­wusstere Ressourcen­nutzung und eine höhere Identifikation der Bewohner*innen mit ihrem Wohn­umfeld. Das klare Design macht das Konzept greifbar und schafft einen Wieder­erkennungswert, der langfristig zur Marken­stärkung von Vonovia beiträgt.

Vonovia Lieferbar Icon Design
Lieferbar Paketschrank im Vonovia Corporate Design als Teil des Bar-Konzept